Betablocker schützen die Leber bei portalem Hochdruck
- Zusammenfassung: Renato L. Galeazzi
- infomed screen Jahrgang 23 (2019)
, Nummer 4
Publikationsdatum: 16. Juli 2019 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Die Dekompensation einer Leberzirrhose (Aszites, Enzephalopathie oder gastroenterale Blutung) unter portalem Hochdruck ist mit erhöhter Mortalität verbunden. Da bekanntlich Betablocker eine portale Hypertonie reduzieren und die Gefahr einer Blutung aus Ösophagusvarizen mindern, wurde hier in einer multizentrischen Doppelblindstudie untersucht, ob Betablocker durch die Senkung des portalen Druckes auch eine Dekompensation der Leberzirrhose und/oder den Tod verhindern könnten. Eingeschlossen wurden Kranke mit Leberzirrhose und einem venösen Druckgradienten in der Leber von ≥10 mm Hg. Sie durften keine grossen Ösophagusvarizen aufweisen und noch nie eine Phase mit Dekompensation durchgemacht haben. Wer nach intravenöser Gabe von Propranolol bei der invasiven portalen Druckmessung eine Verbesserung des Druckes um 10% erreichte, erhielt Propranolol (Inderal® u.a.) oder Placebo. Non-Responder erhielten Carvedilol (Dilatrend® u.a.) oder Placebo; in früheren Studien hatte Carvedilol eine gute Senkung des portalen Hochdrucks gezeigt.
Was hat man gefunden?
Die Basisdaten der Teilnehmenden, die Betablocker und die Placebo erhielten, waren ähnlich. Die mediane Beobachtungsdauer betrug 37 Monate. 33 Personen erhielten Carvedilol, 67 Propranolol, 101 Placebo. 27% der Teilnehmenden unter Placebo erlitten eine Dekompensation oder starben, aber nur 16% der mit Betablockern Behandelten (Hazard Ratio 0,51 [95% CI 0,26-0,97]). Dieser positive Effekt war am ausgeprägtesten beim Vorliegen von kleinen Varizen bei Studienbeginn und bei nicht-alkoholischer Leberzirrhose. Carvedilol war wirksamer als Propranolol (HR gegenüber Placebo 0,39 in der Carvedilol-Gruppe und 0,69 in der Propranolol-Gruppe). Betablocker reduzierten den portalen Druckgradient im Mittel um 11%.
Wie wird es gedeutet?
Nicht-selektive Betablocker senken bei kompensierter Leberzirrhose mit erhöhtem portalem Druck das Risiko einer klinischen. Die Zirrhose-bedingte Mortalität wird um rund 50% reduziert. Dies ist vor allem durch die verminderte Gefahr eines Aszites bedingt.
Screen-Kommentar
Zusammengefasst und kommentiert von Renato L. Galeazzi
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Verwandte Artikel
Aktueller infomed-screen-Jahrgang-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997