TELEGRAMM: Antibiotika-Gabe nach operativer vaginaler Geburt empfehlenswert
- Zusammenfassung: Natalie Marty
- infomed screen Jahrgang 23 (2019)
, Nummer 5
Publikationsdatum: 1. Oktober 2019 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Eine Antibiotikaprophylaxe nach einem Kaiserschnitt wird allgemein empfohlen. Die aktuellen WHO-Richtlinien empfehlen jedoch mangels Evidenz keine routinemässige Antibiotikaprophylaxe nach einer operativen vaginalen Geburt (mittels Forceps oder Vakuum). In der vorliegenden randomisierten Studie erhielten Frauen in 27 britischen Geburtsabteilungen nach einer operativen vaginalen Geburt intravenös eine Einzeldosis Amoxicillin-Clavulansäure (z.B. Augmentin®) oder Placebo. Signifikant weniger Frauen in der Interventionsgruppe hatten eine bestätigte oder vermutete Infektion («Risk Ratio» 0,58, 95% CI 0,49-0,69). Die Studienverantwortlichen schliessen, dass eine prophylaktisch verabreichte antibiotische Einzeldosis nach einer operativen vaginalen Geburt von Nutzen ist und dass die Leitlinien der WHO und anderer Organisationen entsprechend geändert werden sollten.
Telegramm von Natalie Marty
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Verwandte Artikel
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997