TELEGRAMM: Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion: Sacubitril-Valsartan nicht wirksamer als Valsartan
- Zusammenfassung: Natalie Marty
- infomed screen Jahrgang 23 (2019)
, Nummer 6
Publikationsdatum: 4. Dezember 2019 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Der Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor Sacubitril-Valsartan (Entresto®) war in einer früheren Studie bei Personen mit Herzinsuffizienz und reduzierter linksventrikulärer Auswurffraktion dem ACE-Hemmer Enalapril (RenitenÒ u.a.) bezüglich Überleben und Rehospitalisationen überlegen. Bei Personen mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion hat bisher keine Therapieform Morbidität oder Mortalität nachweislich gesenkt. In der vorliegenden randomisierten Studie wurde bei 4822 Personen mit Herzinsuffizenz der Klassen NYHA II-IV und einer Auswurffraktion ≥45% Sacubitril-Valsartan mit Valsartan (DiovanÒ u.a.) verglichen. Die Behandlung mit Sacubitril-Valsartan führte nicht zu einer signifikant kleineren Rate von Hospitalisationen wegen Herzinsuffizienz oder Tod durch kardiovaskuläre Ursachen.
Telegramm von Natalie Marty
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Verwandte Artikel
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997