Kleine Betablocker-Dosis nach Myokardinfarkt ausreichend?

Die Sterblichkeit wurde durch alle verwendeten Betablocker-Dosen signifikant gesenkt; für eine Dosis von >50-100% der derzeit empfohlenen Zieldosis gab es keinen signifikanten Unterschied gegenüber kleineren Dosen. 
  • Zusammenfassung: Natalie Marty
  • infomed screen Jahrgang 27 (2023)
    Publikationsdatum: 31. Juli 2023
In randomisierten Studien wurde gezeigt, dass eine Betablocker-Therapie nach akutem Myokardinfarkt das Überleben verbessert, und aktuelle Leitlinien empfehlen eine entsprechende Behandlung. In Beobachtungsstudien wurden überraschenderweise signifikante Senkungen der Mortalität bei Betablocker-Dosen gefunden, die niedriger waren als die in den randomisierten Studien verwendeten. In einer dänischen Kohortenstudie wurden 65’125 Personen erfasst, die zwischen dem 1. Juli
Geschätzte Lesedauer: Von 1 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 27 -- No. 7
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Kleine Betablocker-Dosis nach Myokardinfarkt ausreichend? ( 2023)