Schlafrestriktion wirksam bei Schlafstörungen

Die Schlafrestriktion scheint wirksam zu sein, ist aber nicht für alle Betroffenen geeignet.
  • Zusammenfassung: Alexandra Röllin
  • Kommentar: Alexandra Röllin
  • infomed screen Jahrgang 27 (2023)
    Publikationsdatum: 7. September 2023
Wir alle wissen, dass Schlafstörungen häufig sind, auch in unserem Praxisalltag. Rund 10% aller Erwachsenen sind gemäss Studien davon betroffen. Ebenso wissen wir, dass schlafspezifische Verhaltenstherapie (CBT-I, «cognitive behavioral therapy for insomnia») eigentlich die beste Behandlung wäre. Und scheitern daran, dass es kaum Angebote gibt, um diese Art der Behandlung den Betroffenen
Geschätzte Lesedauer: Von 3 bis 4 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 27 -- No. 9
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Schlafrestriktion wirksam bei Schlafstörungen ( 2023)